Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen
Linderior doo erhebt bestimmte personenbezogene Daten von Benutzern der Web-Domain www.linderior.com zum Zweck der Kommunikation mit Besuchern und zu Marketingzwecken. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Linderior doo Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Unser Fokus liegt auf dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Gesetz zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und wie diese verwendet werden.
Linderior doo für Produktion, Handel und Dienstleistungen, Nikole Tesla 10, 40323 Prelog ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken mit dem Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Webbrowsers ausgedruckt werden.
Datenmanager und Websitebesitzer
Linderior doo für Produktion, Handel und Dienstleistungen, Nikole Tesla 10, 40323 Prelog
E-Mail zur Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer: info@linderior.com
Arten von Daten, die von der Website erfasst werden
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbst oder über Dritte erhebt, gehören: Name; Familienname, Nachname; Telefonnummer; Adresse; E-Mail-Addresse; Kekse; Nutzungsdaten. Ausführliche Informationen zu jeder Art der erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in separaten Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in separaten erläuternden Texten, die vor der Erhebung einzelner Daten vorgelegt werden. Der Nutzer kann der Website freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder, im Falle von Nutzungsdaten, können Daten bei der Nutzung dieser Website automatisch erfasst werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf dieser Website angeforderten Informationen obligatorisch und die Nichtbereitstellung dieser Informationen kann dazu führen, dass die Bereitstellung bestimmter Website-Dienste nicht möglich ist. In Fällen, in denen auf dieser Seite ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Informationen nicht obligatorisch sind, steht es den Benutzern frei, diese Informationen nicht weiterzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat. Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten erforderlich sind, können sich für weitere Informationen an den Websitebesitzer wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen in diesem Dokument und in beschriebenen Zwecken die Cookie-Richtlinie. Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Website erhalten, veröffentlichen oder weitergeben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Methode der Datenverarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung von Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und nach organisatorischen Verfahren und Methoden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch für bestimmte Arten von Verantwortlichen, die am Betrieb dieser Website beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration), oder für externe Parteien (Drittanbieter technischer Dienstleistungen) zugänglich sein , Postboten, Hosting-Dienstleister, IT-Unternehmen), die bei Bedarf vom Eigentümer ernannt werden. Eine aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
• Benutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
• Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss mit dem Nutzer bzw. für die Erfüllung aller vorvertraglichen Pflichten erforderlich.
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der der Eigentümer unterliegt.
• Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage im Zusammenhang mit der Verarbeitung und insbesondere bei der Frage, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine für den Vertragsabschluss notwendige Bedingung ist.
Ort der Datenverarbeitung
Die Daten werden in den Büros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Je nach Standort des Nutzers kann es bei der Datenübertragung auch zu einer Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein Heimatland kommen. Um mehr darüber zu erfahren, wo diese übertragenen Daten verarbeitet werden, können Benutzer den Abschnitt über die Verarbeitung personenbezogener Daten lesen. Sofern weitergehende Datenschutzstandards als die in der EU vorgeschriebenen zur Anwendung kommen, haben Nutzer außerdem das Recht auf Auskunft über die Rechtsgrundlage der Übermittlung von Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von ihr gegründet wurde zwei oder mehr Ländern, wie z. B. den Vereinten Nationen, und über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz seiner Daten ergriffen hat. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Benutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder den Eigentümer über die im Kontaktbereich bereitgestellten Informationen kontaktieren.
Datenspeicherzeit
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Deshalb:
• Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrages zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Ausführung dieses Vertrages aufbewahrt.
• Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Konkrete Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder können sich an den Eigentümer wenden.
Dem Eigentümer kann gestattet werden, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer seine Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung erteilt hat, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer zuständigen Behörde erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und die Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr ausgeübt werden.
Zweck der Datenspeicherung
Informationen über den Benutzer werden gesammelt, damit der Eigentümer die Bereitstellung seiner Dienste ermöglichen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Ausführungsanfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die Interessen seiner Benutzer oder Dritter) schützen und böswillige Handlungen erkennen kann oder betrügerische Aktivitäten sowie für Folgendes: Kontaktaufnahme mit Benutzern und Google Analytics. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies für den Abschluss und die Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag erforderlich ist, für Marketingzwecke, zum Zweck der Verbesserung unseres Geschäfts und Ihres Benutzererlebnisses (z. B. wenn Sie Produkte und/oder Dienstleistungen bei uns bestellen). , wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren, etc.) Sofern wir personenbezogene Daten aufgrund der genannten Rechtsgrundlagen nicht verarbeiten können, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss uns per E-Mail mitgeteilt werden: . Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf nicht berührt. Für spezifische Informationen über die für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ informiert werden.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Nutzung folgender Dienste erhoben:
• Analytics – Marketingzwecke
• Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Nutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Benutzer haben das Recht, Folgendes zu tun:
• Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor eine Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
• Einspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf gesetzlicher Grundlage und nicht mit ihrer Einwilligung erfolgt. Weitere Details finden Sie weiter unten in einem separaten Abschnitt.
• Zugriff auf ihre Daten. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob die Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Einblick in bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
• Überprüfen Sie die Daten und fordern Sie eine Korrektur an. Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
• Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer seine Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
• Fordern Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anderweitig entfernt werden. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
• Erhalten Sie ihre Daten vom Eigentümer und übertragen Sie sie an eine andere Regulierungsbehörde. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese, sofern technisch machbar, ohne Hindernisse an einen anderen Diensteanbieter weiterzugeben. Diese Bestimmung wird unter der Voraussetzung angewendet, dass die Datenverarbeitung automatisiert erfolgt und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf dem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
• Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In der Republik Kroatien ist es die Agentur für den Schutz personenbezogener Daten, Martićeva ulica 14, 10 000 Zagreb, deren Website Sie finden
Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht
Der Nutzer muss wissen, dass er, wenn seine personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen kann. Um herauszufinden, ob der Eigentümer personenbezogene Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet, finden Benutzer Informationen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments.
Wie können diese Rechte ausgeübt werden?
Jede Anfrage zur Ausübung von Benutzerrechten kann über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen an den Eigentümer gesendet werden. Diese Anfragen werden kostenlos bearbeitet und der Eigentümer wird so schnell wie möglich, jedoch immer innerhalb eines Monats, darauf antworten.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu Ihren durch die Nutzung dieser Website erfassten Daten haben oder eine Anfrage stellen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Per Post an die Adresse des Eigentümers: Linderior doo für Produktion, Handel und Dienstleistungen, Nikole Tesla 10, 40323 Prelog
Per E-Mail an die Adresse: info@linderior.com.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Websites oder damit verbundenen Dienste ergeben. Der Nutzer erklärt, dass ihm bewusst ist, dass der Inhaber auf Verlangen staatlicher Stellen zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.
Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen können diese Websites dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen im Zusammenhang mit bestimmten Diensten oder der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemaufzeichnungen und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und die Dienste Dritter Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle), die andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in der Datenschutzerklärung enthalten sind
Der Nutzer kann jederzeit weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten vom Eigentümer anfordern. Die Kontaktinformationen finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Wie Do-Not-Track-Anfragen gehandhabt werden
Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um festzustellen, ob die von der Website genutzten Dienste Dritter die Do-Not-Track-Anforderung erfüllen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Benutzer auf dieser Seite und möglicherweise in dieser Anwendung benachrichtigt und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Benachrichtigung an die Benutzer über die ihm zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet Eigentümer. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und dabei auf das unten aufgeführte letzte Änderungsdatum zu achten. Wenn sich die Änderungen auf die Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, wird der Eigentümer gegebenenfalls eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.
Datum der letzten Änderung: 15.02.2023.

This site is registered on wpml.org as a development site.